Golf im H7-Garten

Wir sind dabei!
Beim ersten Gnuss-Cross-Golf quer durch Pfäffikon, am 10. Juni 2023, ist der H7-Garten eine Station. Wir freuen uns, bei diesem Event mitzumachen und die Golfer:innen und Zuschauende bei uns begrüssen zu dürfen.

Zum Probieren gibt’s Leckereien aus Afghanistan / Iran, Eiskaffee und Kuchen.
Wir freuen uns!

Infos und Anmelden zum Mitmachen hier:
https://8330golf.ch/


Wir sind auf Social Media!

Das Interkulturelle Forum Pfäffikon ZH ist auf Facebook und Instagram vertreten.
Folge uns, und Du bleibst über all unsere Aktivitäten rund um das Haus H7 auf dem Laufenden!

Facebook

Instagram


Pfäffinfiesta 2023

Die nächste Pfäffinfiesta findet am Samstag, 1. Juli 2023 wiederum auf dem Postareal hinter dem H7 statt (nur bei schönem Wetter, kein Verschiebedatum)!


Neues Angebot “Treffpunkt Deutsch”

Für Menschen, welche sich gerne auf Deutsch über verschiedene aktuelle Themen unterhalten, ist dieser Abend goldrichtig. Verschiedenste Kulturen, unterschiedliche Deutsch-Niveaus, viel Freude am Gespräch und am Kennenlernen von neuen Menschen.

Jeden Dienstagabend um 19.30 Uhr. Anmelden ist nicht nötig – wir freuen uns!
Mehr Infos hier


Treffen für Ukrainer:innen

Am Mittwoch von 14.00-18.00 Uhr ist das H7 und der Garten geöffnet für Menschen aus der Ukraine. Wir bieten einen Platz um sich zu treffen, Zeit miteinander zu verbringen, zu spielen und zu kochen. Organisiert wird der Treffpunkt von einer ukrainischen Familie, die mittlerweile in Pfäffikon lebt.

Натисніть тут для отримання додаткової інформації.


Abschied von Brigitta

Ende September hat unser Vorstandsmitglied Brigitta Grob Gross ihre letzte Reise angetreten. Wir sind erschüttert und traurig, der Abschied kam unerwartet und hinterlässt eine grosse Lücke. Wir möchten zurückblicken auf eine beeindruckende Frau.

Brigitta gehörte zu jenen Menschen, die den Charakter einer Gemeinde ausmachen. Ohne sie ist Pfäffikon ein anderes Dorf. Ihre Gestalt, hochaufgerichtet, wird am Seequai fehlen. Ihr Lächeln und die herzlichen Begegnungen mit ihr werden wir vermissen.

Brigitta hat im Interkulturellen Forum und in der Integrationsarbeit in Pfäffikon Enormes geleistet. Es war typisch für sie, dass sie sich immer zu 100% und ohne Vorbehalte für die Schwachen unter uns eingesetzt hat. Politische und gesellschaftliche Hürden hat sie ignoriert, beharrlich focht sie mit Administrationen, Behörden, Gruppierungen, immer mit Blick auf Solidarität, Gerechtigkeit und Menschenwürde.  Sie war mutig, hat Kritik und Gegenwind ausgehalten und sich nicht unterkriegen lassen. Wir verdanken Brigitta viele Initiativen, Vorstösse und unzählige Stunden Freiwilligenarbeit für ein menschenwürdiges Leben.

Sie wird uns fehlen, als Mensch, als Vorstandsmitglied, als Vertraute, Kritikerin, Kämpferin. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut wird in unseren Herzen bleiben, ihre Einstellung ist für uns ein spürbarer Antrieb und bleibt Ansporn und Erbe.

Danke Brigitta!

«Brigitta hatte keine Berührungsängste. Sie ging immer direkt
auf die Menschen zu.»

«Diese zierliche Frau hat mehr Mut als ein ganzes Gremium von Politikern zusammen!»

«Als wir nach unserer Flucht in der Pfäffikon angekommen sind, waren wir sehr alleine. Brigitta hat an unsere Tür geklopft und gesagt: «Hallo! Ich bin Brigitta, ich bin dabei. Ihr seid nicht alleine. Kommt, ich zeige Euch den See.» Sie war wie eine zweite Mutter für mich.»

«Brigitta engagierte sich mit mütterlicher Leidenschaft für die Flüchtlinge im Dorf und war regelmässig mit ihnen in Kontakt. Wenn es um Ausbildung, Arbeit, eine neue Wohnung, die deutsche Sprache, um Schulisches oder die Gesundheit ging: Immer setzte sie sich ein!»

«Für mich war und ist Brigitta ein grosses Vorbild. Von ihr habe ich gelernt, was es heisst, sich ohne Vorbehalte für andere einzusetzen. Sie hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, ohne Vorurteile und mit dem Herzen voran auf Menschen zuzugehen.»

“Brigitta war sehr belesen und gut dokumentiert. Sie hat mir unzählige Hintergründe und Zusammenhänge erklärt.”


Die Fotos der Pfäffinfiesta 2021 sind online!


Aktuelles

  • Pfäffinfiesta 2022
    2022 wurde die Pfäffinfiesta zum zweiten Mal nach dem neuen Strassenfest-Konzept gestaltet. Das Fest hat am 9. Juli am Postareal, hinter dem H7 Gebäude mit einem deutlich grösseren Angebot stattgefunden. Das Wetter war wieder herrlich, und weil diesmal auch am Abend kein Sturm gekommen ist, es war wirklich schwierig, das Fest um 10 Uhr zu …

    Pfäffinfiesta 2022 Read More »

  • Pfäffinfiesta 2021
    Das Wagnis hat sich gelohnt! Trotz grossem Zeitdruck entstand ein kunterbuntes, fröhliches Strassenfest mit tollen Begegnungen, viel Musik und leckerem Essen aus aller Welt. Weiter zum Bericht und Fotos
  • Pfäffikon hat Platz für Flüchtlinge!
    Diese Botschaft rückten am 29. März 2021 Mitglieder des IFP am Brunnen der Seestrasse in den Blick der Öffentlichkeit: Sie stellten 15 leere Stühle auf: ‘Welcome refugees’ war markant auf ihnen zu lesen. Zeitgleich fanden in etlichen Schweizer Orten solche Aktionen statt, initiiert von Amnesty International. Im Fokus der Bundesplatz in Bern mit 700 Stühlen. …

    Pfäffikon hat Platz für Flüchtlinge! Read More »

Scroll to Top